Hi.
Schau mal hier im Thread nach meinen Posts ( evtl. irgendwo bei Seite 50-60?), da sind auch Bilder dabei.
Es sind in beiden Dämpfern Federn drin, ob die nun auf oder zu halten brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, das hängt von den Klappen ab, die Federn haben insofern nichts damit zu tun.
Es ist nur wichtig die Federn richtig herum einzubauen, sie haben ein Ende das etwas breiter ist!
Leider kann ich dir auch nicht mehr sagen ob die breite Seite nach aussen oder zu den Klappen hin zeigen muss, sollte sich aber eigentlich zeigen wenn man die Feder ansetzt. Mir ist als wenn die breite Seite nach aussen zeigt damit die nicht in die Verstellschraube rein kommen.
Die Federn laufen innerhalb der Tüten in eine Führung, die dort richtig rein zu bekommen ist die eigentliche Frickelei dabei.
cu
War doch Seite 14, aber kein Bild der Feder dabei.
Allerdings erinner ich mich durch meine Biilder wieder ;-)
Der Zug kommt durch den Hebel an der Klappe, dann kommt die Feder mit der schmalen Seite zum inneren Hebel, also wie oben schon geschrieben, die breite Seite zeigt nach aussen.
Meine Vorgehensweise beim zusammenbau war den Zug und die Feder aufsetzen, den Zug durch die Öffnung schieben so das dass Innenleben noch draussen bleibt.
Tüte dann aufstellen mit Öffnung nach oben, so kann man gut die Feder in die Führung gleiten lassen und das auch kontrollieren.
Dann von oben das Innenleben rein schieben.
__________________
Like a Harley Driver...